wenn sich ein Saxophonist die Frage stellt, ist er Musiker oder Künstler?
Natürlich ist Musizieren eine Künstlerische Tätigkeit.
Dennoch kann in einem Musiker der Wunsch entstehen, als Künstler gesehen zu werden.
Das ist er zweifelsfrei, wenn er mit hohen Musikalisches Können, Kunstwerke darbietet. Besser noch, wenn seine Kreativität
Kunstwerke hervorbringt.
Aus einer Vision und einem stillen ehrgeizigen Wunsch geboren, möchte ich dem Saxophon, in der Rockmusik und auch in der
Klassik wieder einen größeren Platz einräumen. Besser noch, den Rock mit der Klassik verschmelzen und das Saxophon dabei
integrieren.
Noch ist die Idee gerade erst entstanden und bedarf noch seiner Umsetzung.
Aber einen erster leiser Schritt in diese Richtung ist getan.
Die Idee um den „Blauen Optimist“ ist gerade neu entstanden und soll sich zu einen Sinfonik-Rock Epos entwickeln.
Vorerst nur mit Darbietungen aus der klassischen Musik, unter künstlerischer
Freiheit, teilweise auch modifiziert, teilweise auch durch Eigenkompositionen, werden dem Besucher das Spiel des Wassers,
der Tiere und Pflanzen musikalisch zu Gehör gebracht.
Alles ist verpackt in einer vom Saxophonist Daffi frei erfundenen Geschichte. Diese handelt von einem seit langem im
Landschaftspark Dieskau im verborgenen lebenden Fabelwesen „der blaue Optimist“ welcher im Einklang mit den Pflanzen und
Tieren des Parks lebt und sich den Menschen nur einmal im Jahr zeigt.
Das Örtchen Dieskau wird mit diesem Projekt eine zweite Uraufführung eines aus der Feder des Musikers Daffi geschriebenen Titels
„Sax-Circle“ erleben.